Erdbeerpflanze Florentina
'Die beständige Beere'
Eigenschaften der Erdbeerpflanze Florentina
- Früher Erntebeginn
- Guter Geschmack
- Ertragreich
- Glänzende Frucht
- Gute Haltbarkeit
Anbau & Spezifikationen
Verglichen mit anderen, remontierenden Erdbeersorten, ist bei dieser Erdbeersorte das generative Wachstum stark ausgeprägt. Dies erlaubt der Erdbeerpflanze eine schnellere Entwicklung neuer Blütenanlagen. Florentina benötigt gute Wachstumsbedingungen hinsichtlich der Temperatur als auch in Sachen Substrat- und Freilandanbau. Die Bodenstruktur sollte durchlässig und gut drainiert sein. Staunässe muss vermieden werden. Die Erdbeersorte bevorzugt im Freiland die Dammkultur, aufgrund der guten Drainageeigenschaften. Beim Freilandanbau sollte beachtet werden, dass die Florentina regenempfindlicher sein kann.
Bei zeitigen Pflanzungen muss die Bodentemperatur beachtet werden - minimal bei 7- 8 °C; die Außentemperaturen sollten mind. 10-12 °C betragen. Bei niedrigeren Außentemperaturen kann mit Wachstumsvlies abgedeckt werden. Gut eingewurzelte Pflanzen können Heißwetterperioden besser überstehen.
Reife
Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Florentina |
|
||||||||
Bravura |
|
||||||||
Furore |
|
||||||||
Favori |
|
||||||||
Ostara |
|